|
 |
 |

Kollegiales Mentoring
Du bist neu im Amt?
Um dir den Einstieg ins Präsidium mit seinen vielfältigen Aufgaben zu erleichtern und dich bei allen möglichen Fragen rund um die Amtsführung zu unterstützen, bieten wir dir ein kollegiales Mentoring an.
Mentoring heisst für uns:
- Erfahrung übertragen: vom Mentor/in mit Erfahrung & Fachwissen in der Kirche zum Mentee, Neuling, in der neuen Funktion
- Anliegen der Organisation (Kirchgemeinde, Kantonalkirche) in den Vordergrund zu stellen
- Einarbeitung der neuen Kirchenpflegepräsidien durch Vermittlung, Insider-Infos (Kontakte, Kulturmerkmale, Vorgehensweisen)
- Kosten: das Mentoring ist ein kollegiales Engagement (keine Vergütung, evtl. Spesen)
Folgende Präsidien haben sich als Mentoren zur Verfügung und haben ein offenes Ohr für deine Fragen:
Hannes Hinnen
Ehem. Präsident der Kirchenpflege Regensberg seit 2006, Mitglied der Kirchensynode seit 2011
Zuordnungsprinzip, Konflikte innerhalb Kirchenpflege und mit Pfarrpersonen, allgemeine Aufgaben als Präsident
E-Mail senden
044 853 00 91
Hanna Rüegg
Präsidentin von Zollikon seit 2014, Mitglied der Kirchensynode seit 2009
Alltagsgeschäft als Präsidentin
E-Mail senden
044 391 73 53
Simon Plüer
Kirchenpfleger seit 2010, Präsident der Kirchenpflege Weiningen seit 2014
Erfahrung als Kirchenpflegepräsident mit Kirchgemeindeschreiber, als Kirchgemeindeschreiber, Zusammenarbeit mit anderen Kirchgemeinden
E-Mail senden
| |
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. mehr...
|